Ärztin in Ausbildung: Yungdrun Magli Budha

«Ich möchte als Ärztin zurück ins Dolpo und verhindern, dass noch immer viele Frauen bei Geburten sterben müssen.»

Yungdrun Magli Budha wuchs im tibetischen Teil von Dolpo auf. Die junge Nepalesin verspürte nach dem tragischen Tod ihrer Schwester frühzeitig den Wunsch, Ärztin in ihrer Heimatregion Dolpo zu werden, um anderen Frauen dieses Schicksal zu ersparen und zu einer besseren Gesundheitsversorgung der medizinisch schlecht betreuten Bevölkerung beizutragen. Weil sie und ihre Familie sich aber ein teures Medizinstudium nicht leisten konnten, entschloss sich Yungdrun, die dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester zu absolvieren, die sie erfolgreich abschloss.

Yungdrun kehrte im Jahr 2011 in ihr Heimatdorf Ringmo zurück und hat dort auf eigene Initiative einen Health  Post gegründet, unterstützt durch die Dolpo Tulku Charity Foundation. Auf deren Wunsch hin arbeitete unser medizinischer Berater Dr. med. Hans Marty mit Yungdrun im Dolpo zusammen, einerseits im Health Post, andererseits bei ambulanten Sprechstunden in Dörfern der Umgebung.
Yungdrun wiederholte immer wieder den Wunsch, Ärztin zu werden, weil sie zunehmend realisierte, dass sie als Krankenpflegerin die Bedürfnisse der Bevölkerung nur ungenügend abdecken konnte.

In vielen Gesprächen kam Dr. med. Hans Marty zur Überzeugung, dass Yungdrun für ein Medizinstudium geeignet und hochmotiviert ist. Auf Dr. med. Hans Martys Empfehlung entschloss die Dolpo Tulku Charity Foundation, Yungdrun in ihrer Ausbildung zu unterstützen.

So hat Yungdrun mit Hilfe der Dolpo Tulku Charity Foundation von 2014 bis 2016 an einer Hochschule in Kathmandu studiert und diese Ausbildung im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen.

Das Grundstudium (MBBS bzw. Bachelor of Medicine, Bachelor of Surgery) an der Gandaki Medical Hochschule in Pokhara hat Yungdrun im Jahr 2016 gestartet.

Die Kosten zur Erlangung des MBBS belaufen sich auf rund 40’000 CHF. Diese Ausbildung wird durch die Dolpo Tulku Charity Foundation finanziert, die Lebenshaltungskosten während dieses Grundstudiums werden von der Kalasha-Stiftung finanziert.

Nach Abschluss des Grundstudiums folgen ein Klinikjahr und danach drei Jahre bis zur Erlangung des Titels MDGP (Ärztin Allgemeine- und Notfallmedizin).

DolpoCare finanziert die verbleibende Ausbildung zur Erlangung des Titels MDGP, zusammen mit weiteren Stiftungen und Vereinen:

3 Jahre Studium à CHF 12'000 jährlich -> total ca. CHF 36’000

Von DolpoCare zu tragende Kosten bis zur Erlangung des MDGP: CHF 36’000.

Zusätzliche Lebenshaltungskosten für 4 Jahre (Studium plus Klinikjahr), die durch die Kalasha-Stiftung getragen werden: CHF 6'000.